Für das Wesentliche im Gesundheitswesen.
Ideen denken. Prozesse lenken.
{ mehr }
{ mehr }
{ mehr }
{ mehr }
Vom desk-top bis zum round-table.
Unser Leistungskatalog hat viele Formate.
Wir unterstützen Sie
bei der Ausarbeitung klarer Strategien mit größtmöglichem Impact auf Ihre Zielgruppen und nachhaltigem Stakeholder Alignment. Dabei legen wir Augenmerk auf das Interesse aller Projektpartner, weil gemeinsame Erfolge die Vertrauensbasis für künftige Kooperationen legen.
Mit den besten Verbindungen.
Wir sind für Sie am Ball, wenn es darum geht, mit den wichtigsten Akteuren im Gesundheitswesen ins Spiel zu kommen. Dabei stärken Sie Ihre Position im Doppelpass mit unseren profunden Kenntnissen des österreichischen Gesundheitswesens und den zugrundeliegenden Marktmechanismen: bei institutionellen Playern wie Sozialversicherungsträgern, Kammern und Verbänden, bei medizinischen Fachgesellschaften, Patientenorganisationen, NPOs und Unternehmen aus der Wirtschaft.
Je komplexer das Umfeld,
in dem es zu kommunizieren gilt, umso wichtiger der Fokus auf das Wesentliche – die Inhalte. Das können wir durch unsere langjährige Beratungstätigkeit nur unterstreichen. Und besonders dick im Gesundheitswesen, dessen Gemengelage aus vielem Für und Wider eine klare Positionierung von Produkten, Themen und Services benötigt.
Wir machen es leichter für Sie.
Indem wir Sie strategisch und operativ auf allen Kommunikationsfeldern unterstützen. Bei fach- und themenbezogenen Settings und vielen weiteren wie etwa Produktmanagement, Disease Awareness, Patient oder Medical Communication. Das lichtet die Nebel im Vorfeld und bringt Sie effizienter ans Ziel.
Sie laden ein. Wir führen durch: Erstklassige Einzel-Veranstaltungen.
Komplettservice inkl. Briefing von Panelists, Entwicklung von Präsentationen, Logistik, Event-Design und Materialien.
Sie denken an. Wir organisieren: Strategisches Setup und kommunikative Betreuung von Plattformen.
Fachspezifische stand-alone Meetings, Hintergrundgespräche, geschlossene Lounges, Stakeholder- und Mediengespräch, Pressekonferenzen, Podiumsdiskussionen. Beim Aufbau von Plattformen und Vereinen entwickeln wir individuelle Formate, die rein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Dabei übernehmen wir für Sie das komplette Setup sowie die Betreuung inklusive Brand-Design, Website, Vereinsadministration und begleitende Kommunikation.
Qualitative Analysen.
In der Tiefe liegt die Kraft. Und die setzen wir für Sie um: durch themenspezifische Dossiers, Stakeholder Mappings, Netzwerkanalysen oder Einschätzungen von relevanten Marktteilnehmern.
Klassische Markt- und Meinungsforschung.
Ist breitenwirksam und eröffnet neben neuen Erkenntnissen auch hervorragende Möglichkeiten zur Themen- und Stakeholderpositionierung.
Erfolgreiche Kundenprojekte.
Das ist nicht allein unser Verdienst.
Allergie
Diabetes
Disease Management
Gastroenterologie
Gesundheitstourismus
Hepatologie
Home Care
Immunonkologie
Jugendgesundheit
Kardiologie
Lebensmittel Additive
Market Access
Onkologie
Ostomy & Continence Care
Prävention
Respiratory
Rheumatischer Formenkreis
Schmerz Management
Suchtmedizin
Vaccines
ZNS
PHARMA & FOOD
AbbVie, Astra Zeneca, Astro Pharma
Allergika, Bayer, Biogen, Celgene, Dr. Falk
Coca-Cola, Danone, Ferring, Gilead
Janssen, Merck, MSD, Norgine
Pfizer, Sanofi, Servier, Takeda, Vifor
MEDIZINPRODUKTE
Air Liquide, Habel Medizintechnik
Holter, Home Care Provider, Immundiagnostik AG
Linde Healthcare, Messer Medical
Novaerus, Oxycare, Preventis
Roche Diagnostics, Vertex, Vital Aire, Vivisol
INTERESSENSVERBÄNDE, FACHGESELLSCHAFTEN
UNIVERSITÄTEN
CED-Nursing Austria, CED-Kompass, Donauuniversität Krems
FH Krems, MedUni Wien, MS Gesellschaft Tirol
ÖGB ARGE FGV, ÖGKV Akademie
Öst. Gesellschaft für Gastroenterologie & Hepatologie
Österreichische Gesellschaft für Osteopathie
Österreichisches Hebammengremium
Österreichische Morbus Crohn & Colitis Vereinigung
Österreichische Multiple Sklerose Gesellschaft
Österreichischer Verband der Impfstoffhersteller
Österreichischer Süssstoffverband
Standortagentur Tirol, WKÖ
Netzwerk
Viele Begriffe und viele für das Gesundheitswesen relevante Zusammenhänge. So entstehen Ideen, die dazu führen, dass Probleme gelöst und Ziele erreicht werden.
First steps to FINE FACTS. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Unseren Ansprechpartner für die Website inkl. Datenschutzangelegenheiten erreichen Sie unter:
FINE FACTS Health Communication GmbH
Mariannengasse 10/13
1090 Wien
Telefon: +43 1 946 26 71
E-Mail: office@finefacts.at
Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter All-inkl.com, ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland.
Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zum Betrieb der Website werden die Verbindungsdaten und weitere personenbezogenen Daten zusätzlich im Rahmen diverser anderer Funktionen bzw. Dienste verarbeitet. Darüber wird im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bei den einzelnen Funktionen bzw. Diensten im Detail informiert.
Auf unserer Website besteht die Möglichkeit, durch ein Kontaktformular direkt mit uns in Kontakt zu treten. Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage der von ihnen durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bis auf Widerruf.
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Sie Ihr Anliegen nicht übermitteln und wir dieses nicht bearbeiten können.
Zum Zweck der Suche und Analyse von Fehlern, der Auswertung der Nutzung und der Ableitung von Maßnahmen zur zukünftigen Weiterentwicklung unserer Website verarbeiten wir Ihre Daten mit Hilfe der lokalen Analysesoftware Matomo, InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland.
Da es sich bei diesem Dienst um ein lokales Analysetool handelt, werden keinerlei personenbezogene Daten an den Diensteanbieter oder an Dritte weitergeleitet. Zudem werden Ihre personenbezogenen Daten unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher nicht statt.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung in nach Neuseeland ist der Durchführungsbeschluss der EU-Kommission 2013/65/EU.
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht gegen dieser Verarbeitung zu widersprechen.
Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt.
Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.
Sie haben das Recht, eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.
Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.
Offenlegung nach § 5 eCommerce Gesetz
Firmenbezeichnung:
FINE FACTS Health Communication GmbH
Mariannengasse 10/13
1090 Wien
Geschäftsführung
Mag. Uta Müller-Carstanjen
Mag. Alexander Schauflinger, MA
Tel: +43 1 946 26 71
E-Mail: office@finefacts.at
UID: ATU74131405
Firmenbuchnummer: 507868s
Bankverbindung: easybank AG
IBAN: AT53 1420 0200 1094 2331
BIC: BAWAATWW
Unternehmensgegenstand:
Kommunikationsdienstleistungen
Kammer und Fachgruppe:
Wirtschaftskammer Wien FG Werbung und Marktkommunikation
Tranzparenz:
FINE FACTS legt seiner Arbeit den PRVA Ehrenkodex, basierend auf dem Athener Kodex, zugrunde.
AGB: Es gilt die hier zur Ansicht stehende aktuelle Fassung (03/2019)
Website:Â wordup.at;Â Fotos: Felicitas Matern, Shutterstock
Facebook | © Fine Facts