Für das Wesentliche im Gesundheitswesen.
Ideen denken. Prozesse lenken.
{ mehr }
{ mehr }
{ mehr }
{ mehr }
Vom desk-top bis zum round-table.
Unser Leistungskatalog hat viele Formate.
Wir unterstützen Sie
bei der Ausarbeitung klarer Strategien mit größtmöglichem Impact auf Ihre Zielgruppen und nachhaltigem Stakeholder Alignment. Dabei legen wir Augenmerk auf das Interesse aller Projektpartner, weil gemeinsame Erfolge die Vertrauensbasis für künftige Kooperationen legen.
Mit den besten Verbindungen.
Wir sind für Sie am Ball, wenn es darum geht, mit den wichtigsten Akteuren im Gesundheitswesen ins Spiel zu kommen. Dabei stärken Sie Ihre Position im Doppelpass mit unseren profunden Kenntnissen des österreichischen Gesundheitswesens und den zugrundeliegenden Marktmechanismen: bei institutionellen Playern wie Sozialversicherungsträgern, Kammern und Verbänden, bei medizinischen Fachgesellschaften, Patientenorganisationen, NPOs und Unternehmen aus der Wirtschaft.
Je komplexer das Umfeld,
in dem es zu kommunizieren gilt, umso wichtiger der Fokus auf das Wesentliche – die Inhalte. Das können wir durch unsere langjährige Beratungstätigkeit nur unterstreichen. Und besonders dick im Gesundheitswesen, dessen Gemengelage aus vielem Für und Wider eine klare Positionierung von Produkten, Themen und Services benötigt.
Wir machen es leichter für Sie.
Indem wir Sie strategisch und operativ auf allen Kommunikationsfeldern unterstützen. Bei fach- und themenbezogenen Settings und vielen weiteren wie etwa Produktmanagement, Disease Awareness, Patient oder Medical Communication. Das lichtet die Nebel im Vorfeld und bringt Sie effizienter ans Ziel.
Sie laden ein. Wir führen durch: Erstklassige Einzel-Veranstaltungen.
Komplettservice inkl. Briefing von Panelists, Entwicklung von Präsentationen, Logistik, Event-Design und Materialien.
Sie denken an. Wir organisieren: Strategisches Setup und kommunikative Betreuung von Plattformen.
Fachspezifische stand-alone Meetings, Hintergrundgespräche, geschlossene Lounges, Stakeholder- und Mediengespräch, Pressekonferenzen, Podiumsdiskussionen. Beim Aufbau von Plattformen und Vereinen entwickeln wir individuelle Formate, die rein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Dabei übernehmen wir für Sie das komplette Setup sowie die Betreuung inklusive Brand-Design, Website, Vereinsadministration und begleitende Kommunikation.
Qualitative Analysen.
In der Tiefe liegt die Kraft. Und die setzen wir für Sie um: durch themenspezifische Dossiers, Stakeholder Mappings, Netzwerkanalysen oder Einschätzungen von relevanten Marktteilnehmern.
Klassische Markt- und Meinungsforschung.
Ist breitenwirksam und eröffnet neben neuen Erkenntnissen auch hervorragende Möglichkeiten zur Themen- und Stakeholderpositionierung.
Erfolgreiche Kundenprojekte.
Das ist nicht allein unser Verdienst.
Allergie
Diabetes
Disease Management
Gastroenterologie
Gesundheitstourismus
Hepatologie
Home Care
Immunonkologie
Jugendgesundheit
Kardiologie
Lebensmittel Additive
Market Access
Onkologie
Ostomy & Continence Care
Prävention
Respiratory
Rheumatischer Formenkreis
Schmerz Management
Suchtmedizin
Vaccines
ZNS
PHARMA & FOOD
AbbVie, Astra Zeneca, Astro Pharma
Allergika, Bayer, Biogen, Coca-Cola,
Danone, Janssen, MSD, Norgine
Pfizer, Sanofi, Servier, Takeda, Vifor
MEDIZINPRODUKTE
Air Liquide, Habel Medizintechnik
Home Care Provider, Immundiagnostik AG
Linde Healthcare, Messer Medical
Novaerus, Oxycare, Preventis
Roche Diagnostics, Vital Aire, Vivisol
INTERESSENSVERBÄNDE, FACHGESELLSCHAFTEN
UNIVERSITÄTEN
CED-Nursing Austria, CED-Kompass, Donauuniversität Krems
FH Krems, MedUni Wien, MS Gesellschaft Tirol
ÖGB ARGE FGV, ÖGKV Akademie
Öst. Gesellschaft für Gastroenterologie & Hepatologie
Österreichische Morbus Crohn & Colitis Vereinigung
Österreichischer Verband der Impfstoffhersteller
Österreichischer Süssstoffverband
Standortagentur Tirol, WKÖ
Netzwerk
Viele Begriffe und viele für das Gesundheitswesen relevante Zusammenhänge. So entstehen Ideen, die dazu führen, dass Probleme gelöst und Ziele erreicht werden.
First steps to FINE FACTS. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Inhaltsverzeichnis
1. Zielsetzung und verantwortliche Stelle
2. Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung
3. Verarbeitung personenbezogener Daten
4. Erhebung von Zugriffsdaten
5. Cookies & Reichweitenmessung
6. Google Analytics
7. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
8. Rechte der Nutzer und Löschung
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung (u.a. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung sowie Einholung von Einwilligungen) von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“ oder „Website“) auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (z.B. Desktop oder Mobile) auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.
Anbieter des Onlineangebotes und die datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle ist FINE FACTS Communication OG, Inhaber: Mag. Uta Carstanjen, Mag. Alexander Schauflinger, MA, Währinger Straße 2-4/29, 1090 Wien (nachfolgend bezeichnet als „AnbieterIn“, „wir“ oder „uns“). Für die Kontaktmöglichkeiten verweisen wir auf unser Impressum
Der Begriff „Nutzer“ umfasst alle Kunden und Besucher unseres Onlineangebotes. Die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Nutzer“ sind geschlechtsneutral zu verstehen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen entsprechend den Geboten der Datensparsamkeit- und Datenvermeidung. Das bedeutet die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis, insbesondere wenn die Daten zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen sowie Online-Services erforderlich, bzw. gesetzlich vorgeschrieben sind oder beim Vorliegen einer Einwilligung verarbeitet.
Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Sofern im Rahmen dieser Datenschutzerklärung Inhalte, Werkzeuge oder sonstige Mittel von anderen Anbietern (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) eingesetzt werden und deren genannter Sitz im Ausland ist, ist davon auszugehen, dass ein Datentransfer in die Sitzstaaten der Dritt-Anbieter stattfindet. Die Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt entweder auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, einer Einwilligung der Nutzer oder spezieller Vertragsklauseln, die eine gesetzlich vorausgesetzte Sicherheit der Daten gewährleisten.
Die personenbezogenen Daten werden, neben den ausdrücklich in dieser Datenschutzerklärung genannten Verwendung, für die folgenden Zwecke auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnisse oder Einwilligungen der Nutzer verarbeitet:
– Die Zurverfügungstellung, Ausführung, Pflege, Optimierung und Sicherung unserer Dienste-, Service- und Nutzerleistungen;
– Die Gewährleistung eines effektiven Kundendienstes und technischen Supports.
Wir übermitteln die Daten der Nutzer an Dritte nur, wenn dies für Abrechnungszwecke notwendig ist (z.B. an einen Zahlungsdienstleister) oder für andere Zwecke, wenn diese notwendig sind, um unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber den Nutzern zu erfüllen (z.B. Adressmitteilung an Lieferanten).
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular oder Email) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sofern sie ihren Verwendungszweck erfüllt haben und der Löschung keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Wir verwenden die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Nutzers oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unseres Onlineangebotes. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Über den Einsatz von Cookies im Rahmen pseudonymer Reichweitenmessung werden die Nutzer im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Die Betrachtung dieses Onlineangebotes ist auch unter Ausschluss von Cookies möglich. Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.
Es besteht die Möglichkeit, viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ zu verwalten.
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).
Es kann vorkommen, dass innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalte oder Dienste von Dritt-Anbietern, wie zum Beispiel Stadtpläne oder Schriftarten von anderen Webseiten eingebunden werden. Die Einbindung von Inhalten der Dritt-Anbieter setzt immer voraus, dass die Dritt-Anbieter die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an den Browser der Nutzer senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Des Weiteren können die Anbieter der Dritt-Inhalte eigene Cookies setzen und die Daten der Nutzer für eigene Zwecke verarbeiten. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir werden diese Inhalte möglichst datensparsam und datenvermeidend einsetzen sowie im Hinblick auf die Datensicherheit zuverlässige Dritt-Anbieter wählen.
Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Dritt-Anbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und, z.T. bereits hier genannt, Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) enthalten:
– Zur erweiterten Funktionalität unserer Website wird der externe Code des JavaScript-Frameworks “jQuery” eingebunden, bereitgestellt durch die jQuery Foundation, https://jquery.org.
– Externe Schriftarten von Google, Inc., https://www.google.com/fonts („Google Fonts“). Die Einbindung der Google Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google (in der Regel in den USA). Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
– Landkarten des Dienstes „Google Maps“ des Dritt-Anbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, gestellt. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.
Nutzer haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von uns über sie gespeichert wurden.
Zusätzlich haben die Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Widerruf von Einwilligungen, Sperrung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht, im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.
Stand: 25.05.2018 00:47
Offenlegung nach § 5 eCommerce Gesetz
Firmenbezeichnung:
FINE FACTS Communication OG
Währinger Straße 2-4/29
1090 Wien
Geschäftsführung
Mag. Uta Müller-Carstanjen
Mag. Alexander Schauflinger, MA
Tel: +43 1 946 26 71
Fax: +43 1 253 3033 9858
E-Mail: office@finefacts.at
UID: ATU68319599
Firmenbuchnummer: 406849h
Bankverbindung: easybank AG
IBAN: AT53 1420 0200 1094 2331
BIC: EASYATW1
Unternehmensgegenstand:
Kommunikationsdienstleistungen
Kammer und Fachgruppe:
Wirtschaftskammer Wien FG Werbung und Marktkommunikation
Tranzparenz:
FINE FACTS legt seiner Arbeit den PRVA Ehrenkodex, basierend auf dem Athener Kodex, zugrunde.
AGB: Es gilt die hier zur Ansicht stehende aktuelle Fassung (05/2018)
Website: wordup.at; Fotos: Felicitas Matern, Shutterstock
Facebook | © Fine Facts